Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen Ihnen (nachfolgend als Kunde genannt) und
S. Jayakumaran
#6373, 24B Moorefield Rd
Johnsonville
Wellington 6037
New Zealand
nachfolgend als Anbieter der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird das Angebot von Dienstleistungen aus dem Bereich E-Mail des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich über die Registrierung zustande. Der Registrierungsschritt zum Vertragsschluss umfasst im E-Mail-Provider-System folgende Schritte:
* Auswahl einer E-Mail-Adresse
* Angabe von persönliche Daten
* Betätigen des Buttons 'Abschicken' auf der Registrierungsseite
* Bestätigungsmail, dass die Registrierung eingegangen ist. Mit der anschließende Freischaltung und Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte Bestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar.
Die Registrierung ist kostenlos. Der Anbieter ist jederzeit dazu befugt, diese AGB ohne Benachrichtigung zu ändern.
Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Leistungen
Nach der Registrierung und erfolgter Freischaltung steht dem Kunden der Zugang zu seinem Postfach zur Verfügung. Da die angebotene Leistungen kostenlos ist, werden keine Leistungen garantiert und können sich jederzeit ändern. Aktuell werden folgende Leistungen kostenlos angeboten:
* Senden und Empfangen von E-Mails
* Eine eigene E-Mail-Adresse nach dem Format wunschname@domain.tld
* POP3-Sammeldienst
* Synchronisierbarer Adressbuch und Kalender mittels ActiveSync-Protokoll
* Spamverdächtige E-Mails landen im Ordner Spam
* Virenverdächtige E-Mails landen mit dem Vermerk über den gefundenen Virus im Ordner Spam
Wenn der Speicherplatz voll ist, können keine weiteren Nachrichten mehr empfangen werden, bis der Kunde Speicher freigibt, z.B. durch Löschen von E-Mails.
Umfang des Dienstes
* Die Kosten für die Internetkosten, die während der Benutzung dieses Webmail-Dienstes anfallen, sind vom Benutzer selbst zu tragen.
* Das Zugangsprogramm (gängiger Browser) hat der Benutzer selbst bereitzustellen.
* Der Anbieter wird keine Überprüfungen der von ihnen gespeicherten Daten / E-Mails überprüfen bzw. einsehen, außer er wird gerichtlich dazu verpflichtet.
Wir bemühen uns, das Angebot ständig zu verbessern und zu erweitern. Das Angebot ist jedoch auf freiwilliger Basis, der Nutzer hat keinerlei Rechtsansprüche auf die kostenlosen Dienste, die hier angeboten werden auch dann nicht wenn der Nutzer einen werbefreien Account besitzt. Es kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass der Dienst, der hier angeboten wird, fehlerfrei ist. Weiterhin kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass dieser Dienst Ihren Anforderungen und Zwecken genügt.
Pflichten des Kunden
* Der Kunde ist dazu verpflichtet, den Dienst nicht zum Betreiben von Spamming zu missbrauchen. Der Kunde verpflichtet sich dazu, mit der Benutzung des Dienstes nicht gegen Gesetze und nicht gegen Vorschriften zum Schutze der Jugend zu verstoßen.
* Für alle Aktionen die der Benutzer mit dem Dienst ausführt, ist ausschließlich der Benutzer voll und ganz verantwortlich.
* Der Benutzer ist dazu verpflichtet, seinen Account vor dem Zugang von Dritten zu schützen und sein Passwort gut zu verwahren und nicht weiterzugeben. Sollte dennoch ein Dritter in den Account eindringen und illegale Handlungen (gegen diese AGB bzw. Deutsches Recht) durchführen, kann und wird nur der wirkliche Benutzer des Accounts für diese Handlungen verantwortlich gemacht werden, es sei denn der Kunde kann einen Nachweis erbringen, dass er eine solche Nutzung nicht zu vertreten hat.
* Die Nutzung des Dienstes zum Versenden von Werbe-, Spam- und Massen-E-Mails ("Mail-Bomben") ist ausdrücklich verboten und verpflichtet den Benutzer zur Wiedergutmachung des entstandenen Schadens (gegenüber seines "Opfers" und gegenüber des Anbieters).
* Bei der Anmeldung sind alle Felder des Anmeldeformulars korrekt auszufüllen. Bei falschen Angaben im Anmeldeformular behalten wir uns vor, das Konto fristlos zu kündigen und zu löschen. Der Benutzer ist ebenfalls verpflichtet, die Daten aktuell zu halten.
* Jede Person darf sich nur einmal anmelden. Pro Name ist nur ein Konto zulässig. Es ist ebenfalls nicht zulässig, Personen ohne deren Wissen anzumelden, um den Account für sich selbst zu nutzen. Zuwiderhandlungen erfüllen den Straftatbestand des Computerbetruges. Wenn Sie weitere E-Mail Adressen haben wollen, dann können Sie dies im Alias-Bereich einrichten.
* Bei einem Verstoß gegen die Punkte unter „Pflichten des Kunden“ allgemein gegen die AGB ist der Anbieter befugt, den Benutzer ohne jegliche Nachfrage zu löschen und alle seine gespeicherten Daten zu vernichten.
Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet keine dauerhafte und jederzeitige Erreichbarkeit und Fehlerfreiheit.
In keinem Fall können wir für irgendwelche Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus dem Gebrauch aller hier angebotenen Dienste ergeben, einschließlich - ohne Beschränkung - Schäden aus Geschäftsverlusten, Geschäftsunterbrechungen, Verlust von Geschäftsdaten oder andere finanzielle Verluste, selbst wenn wir von der Möglichkeit solcher Verluste Kenntnis hatten. Der Nutzer hat keinerlei Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit des Dienstes.
Vertragsgestaltung
Die jeweils aktuelle AGB kann im nicht eingeloggten Bereich unter AGB zugegriffen werden.
Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (S. Jayakumaran
#6373, 24B Moorefield Rd, Johnsonville, Wellington 6037, New Zealand) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
------
Ende der Widerrufsbelehrung
------
Kündigung
Das Konto kann jederzeit unter Mitgliedschaft kostenfrei beendet werden. In dem Fall wird das Konto zur Löschung makiert und innerhalb von 7 Tagen gelöscht. Ab dem Zeitpunkt zur Kündigung kann nicht mehr auf das E-Mail-Konto zugegriffen. Alle persönlichen Daten inkl. E-Mails, Termine, Dateien, Kontakte werden gelöscht.
Der Anbieter kann Konten, deren Login seit mehr als ein Jahr zurückliegen, kündigen und löschen Wir behalten uns vor, den Nutzer per Post zu informieren, um ihn darüber zu berichten.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Um den E-Mail-Bereich nutzen zu können, erhebt der Anbieter über die Registrierungsseite personenbezogene Daten (Name, Anschrift). Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Der Anbieter erhebt und speichert automatisch in unserem Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
* Browsertyp/-version
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
* Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
* Uhrzeit der Serveranfrage.
Bei der Anmeldung in der E-Mail-Oberfäche werden zusätzlich folgende Daten erhoben:
* letzter erfolgreicher Login mit IP-Adresse
* fehlgeschlagene Anmeldungsversuche
* Regstrierungs-IP
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung und wenn sie nicht mehr für die Sicherheit erforderlich sind, gelöscht.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Coinhive
Auf dem Registrierungsformular und dem Passwort vergessen-Funktion ist das Captcha-Formular des Dienstes Coinhive (über authedmine.com) eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Coinhive und dient als Sicherheitsüberprüfung um zwischen echten Benutzer und Bot zu unterscheiden. Dabei wird Rechenpower ihres Gerät benutzt.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Coinhive.com erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Coinhive unter https://coinhive.com/info/privacy
Stand: 4. Januar 2018